symex setzt erneut neue Maßstäbe in der Herstellung von Misch- und Homogenisierungsanlage. Durch den Einsatz neuester Digitalisierungskonzepte wurde die bekannt hohe Systemzuverlässigkeit, der schnelle Service und die Ersatzteilversorgung durch ein innovatives APP Konzept INDUSTRY 5.0 ergänzt. Es vereint Wartungs- und Nachhaltigkeitsüberwachungen mit intuitiv bedienbaren Rezept- und Steuerungsprogrammen und schafft dadurch den digitalen Anlagenzwilling. Alle Kompetenzen werden auf einer Plattform zusammengeführt und verknüpft. Unter dem Namen INDUSTRY 5.0 präsentiert symex dieses APP Konzept, das im Zusammenspiel von 5 Modulen und mit 0 Risiko einen effizienten, widerstandsfähigen und nachhaltigen Herstellungsprozess für heute und morgen sichert.
Fortschritt mit Verantwortung
Unsere Engagements
Zukunft gestalten mit der Hochschule Bremerhaven
Unsere langjährige Partnerschaft mit dem Studiengang „Process Engineering and Energy Technology“ der Hochschule Bremerhaven ist ein zentraler Bestandteil unserer Innovationsstrategie. Studierende haben durch diese Zusammenarbeit die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden.
Zusätzlich unterstützt symex Stipendiaten des Studiengangs „Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien“ im Rahmen des Deutschlandstipendiums. Gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven streben wir danach, eine nachhaltige und innovative Zukunft zu gestalten und die nächste Generation von Fachkräften in der Industrie zu fördern.
Viele Absolventen der Hochschule Bremerhaven sind in anspruchsvollen Positionen bei symex beschäftigt, wo sie maßgeblich die zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens mitgestalten.
Mitglied des Klimabündnis im Fischereihafen
Seit 2007 haben wir unseren Firmensitz im Fischereihafen in Bremerhaven. Dieses 450 Hektar große Gewerbegebiet hat sich das gemeinschaftliche Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Das Klimabündnis aus Unternehmen im Fischereihafen und der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft Bremerhaven (FBG) hat dazu Arbeitsgruppen zu zentralen Themen wie erneuerbare Energien, Mobilität und Wasserstoff gebildet.
Das Bündnis besteht derzeit aus 27 Unternehmen und Institutionen aus dem Fischereihafen und der Region und gilt als eine der größten firmenübergreifenden Klimaschutz-Initiativen in Deutschland, die auch Wettbewerber zusammenbringt. Die FBG koordiniert als unabhängiger Partner die Arbeit des Bündnisses.
Stolzer Partner der Fischtown Pinguins
Die Fischtown Pinguins sind ein erfolgreiches Eishockeyteam und ein wichtiger Teil der Gemeinschaft in Bremerhaven. Ihr Engagement erstreckt sich über den Sport hinaus und umfasst zahlreiche soziale, kulturelle und umweltorientierte Initiativen.
Ein zentraler Aspekt des Engagements der Fischtown Pinguins ist die Förderung des Nachwuchses. Durch gezielte Programme und Kooperationen mit Schulen und Jugendorganisationen werden junge Talente für den Eishockeysport begeistert. Umweltbewusstsein spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, durch Aufklärungskampagnen und gemeinsame Aktionen mit Umweltschutzorganisationen sensibilisieren sie ihre Fans und die Gemeinschaft für bedeutende ökologische Themen.
Wir glauben an die Kraft des Sports, Gemeinschaften zu verbinden und positive Werte zu vermitteln. Unsere Kunden nehmen wir gerne mit auf diese inspirierende Reise und schaffen gemeinsam unvergessliche Erlebnisse in der Eishalle.
Ausgezeichnet
Höchste Qualität ist unser Anspruch an uns selbst
Wir garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischem Know-how, Qualität und Zuverlässigkeit. Dieses gilt sowohl für unsere Produkte, als auch für die Abläufe innerhalb unseres Unternehmens.
Die uns ausgestellten Zertifikate bestätigen und bescheinigen die Erfüllung unseres Anspruchs:
symex Meilensteine
Geschichte, Ereignisse und Patente zum nachlesen.
Die drei Unternehmensgründer zum 25-jährigen Firmenjubiläum 2022, von links:
Wolfgang Fass, Johann Schröder und Dr. Frank-Rüdiger Boos.